Logo Segelmacherei AR Sail GmbH

Stellenanzeigen

Materialrollen
Background
15. Juli 2021

Stellenanzeigen

Stellenanzeigen
Das Team von AR-Sail sucht ab sofort in Vollzeit:

  • Segelmacher/in
  • Sattler/in
  • Polsterer/in bzw. Montagefachkraft

Azubis sind dabei ebenso wie Quereinsteiger/innen, ausdrücklich erwünscht.

Unser Azubi Tim und Gerd Schneider haben sich kurz Zeit genommen und erklären euch in einem kurzen Video was euch bei der Tätigkeit als Segelmacher bei uns erwartet.


Weiterhin wird ein erfahrener Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Nähen und Montage gesucht. Eine Ausbildung in adäquaten handwerklichen Bereichen sowie Teamfähigkeit sollten hierbei Ihrem Profil entsprechen.

Unsere Arbeit mit technischen Textilien und auf Booten macht Spaß, verlangt Kreativität und handwerkliches Geschick. Sie ist abwechslungsreich und die eigenen direkt sichtbaren Erfolge erlauben es mit der eigenen Tätigkeit zu wachsen.

Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Konfektion von Segeln, Planen und Interior für Boote haben wir uns zum Ziel gesetzt, die individuellen Wünsche unserer Kunden auf höchstem Niveau zu erfüllen. Für einen Blick auf unsere Produkte und Projekte, empfehlen wir einen Rundgang auf unserer Website.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an ar-sail@t-online.de.
Sie haben Interesse an Bootsplanen?

Das könnte Sie auch interessieren

Pflege von Bootsplanen​
Wir werden von unseren Kunden immer wieder zum Thema Stockflecken, Spark und Schimmel befragt. Letztlich stecken immer Schimmelpilze dahinter.​ [br][br] Hohe ...

Pflege von Bootsplanen​

Bootsplanen
Background
28. Mai 2021

Pflege von Bootsplanen​

Pflege von Bootsplanen​
Wir werden von unseren Kunden immer wieder zum Thema Stockflecken, Spark und Schimmel befragt. Letztlich stecken immer Schimmelpilze dahinter.​

Hohe Luftfeuchtigkeit (>65%), ungenügende Belüftung, dichte, aufeinanderliegende  Lagerung sowie Verschutzungen durch Koch- und Grillrückstände, Nikotin u.ä. beflügeln die Sporenbildung. Daher:

Das Fahrverdeck (auch Camperverdeck oder Cabrioverdeck im Volksmund genannt) im Winter niemals auf dem Boot belassen (außer in einer beheizten Halle), sondern zu Hause, warm und trocken lagern. Das Boot im Winterlager mit einer passenden Abdeckplane schützen und mit speziellen Luftentfeuchtern arbeiten.

Sollten sich doch einmal Stockflecken gebildet haben, kommt man i.d.R. um eine professionelle Reinigung mit anschließender Nach-Imprägnierung nicht umhin. Wir beraten Sie dazu gern.
Sie haben Interesse an Bootsplanen?

Das könnte Sie auch interessieren

Stellenanzeigen
Das Team von AR-Sail sucht ab sofort in Vollzeit: [br][br]
  • Segelmacher/in
  • Sattler/in
  • Polsterer/in bzw. ...